Liebe und Selbstliebe – Teil 1
Mir begegnet in den letzten Wochen und Monaten so viel dieses Thema: Ablehnung von Menschen sich selbst gegenüber und auch anderen gegenüber.. so viel Abwesenheit von Liebe, dass ich mich
Was du über deinen Atem wissen solltest
Ich hab dir ja als ich krank war versprochen, dass ich dir 2 Atemtechniken schicke, die ich immer mache, wenn mein Männchen auf der Schulter sich mal wieder über irgend
Mach das nur einen Tag lang – es wirkt Wunder!
Ich war total platt, als ich das Ergebnis von einer Studie gehört habe: Unser Leben ist fast ausgeglichen positiv wie negativ bezogen auf die Erlebnisse, die in einem Leben mit
Wenn es weh tut – schau hin!
“When it hurts.. observe! Live is trying to teach you something.” Buddha (Wenn es weh tut, schau hin! Das Leben versucht dich etwas zu lehren.) Über dieses Zitat von Buddha
Ups, damit hab ich nicht gerechnet!
Zunächst möchte ich jeder und jedem einzelnen danken, der und die mir Genesungswünsche geschickt hat! Sie haben geholfen 🙂 Meine “ich bin krank”-Mail hatte mehr Reaktionen als jede Mail zuvor!
Ich bin krank…
…und deshalb wird es ein ganz kurzer Newsletter, weil ich mit Halsweh und Gliederschmerzen und Schluckbeschwerden und erhöhter Temperatur im Bett herumliege. Ich wollte dir nur kurz sagen: Stell dir
Welche Spuren der Liebe hinterlässt du?
So vieles ist uns wichtig. …dass wir das Klavierstück, welches wir gerade üben, fehlerfrei können. …dass der Kuchen, den wir für die Schulfeier der Kinder gebacken haben, auch bei allen
Interview mit Savina zu Trauma bei einem kostenlosen Kongress
“Chronisch gesund an Körper, Seele und Geist” …so heißt der Kongress, an dem ich auch beteiligt bin als Fachfrau (aufregend!!!) Ich habe gerade per Mail den Link zu diesem spannenden
Unterschätze deinen Einfluss nicht
Nicht immer und nicht alle Menschen – aber viele von uns ticken so: Wir orientieren uns an anderen, finden Dinge, die jemand tut, toll oder doof, wollen niemals so werden
Kein “Aber” mehr!
Wusstest du, dass alles, was bei einem Satz vor dem ABER steht, von unserem Gehirn gelöscht wird? “Ich würde ja gern Sport machen, aber ich komm nicht in die Pötte.”
Gefühle abschalten oder doch lieber aushalten?
In letzter Zeit höre ich immer häufiger von Menschen, dass sie ihre Gefühle abschalten möchten (oder es sogar schon getan haben, z.B. durch Dissoziation). Ja, gerade geht die Post ab
Musst Du noch oder willst Du schon?
Vielleicht scheint der Gedanke hinter meiner Frage etwas ketzerisch oder provokant. (Naja: Mit einem 5/1-Profil (im Human Design der forschende Ketzer) und dem Tor 39 (das Tor der Provokation) liegt
Kompliment für Dich
“Deine Bluse ist total schön!” “Ach, die war ganz billig!” “Du strahlst so!” “Das ist bestimmt das Licht.” “Du bist so schön.” “Haha, das war mal, jetzt bin ich faltig.”
Überfordert
Bist du auch manchmal total überfordert von den Aufgaben, Fragen, Anforderungen, die scheinbar alle auf einmal auf dich einprasseln? Davon, dass du Entscheidungen treffen musst, die viel zu groß erscheinen,
Was hat das mit mir zu tun?
Vorgestern ist etwas passiert, was mich zwei wichtige Dinge gelehrt hat. Und dieses Learning möchte ich gern mit dir teilen. Ich hatte meinen Podcast bei Facebook angekündigt. Einfach weil ich
Hör auf damit
Hör auf damit, mit dir so zu reden, wie du vermutlich mit kaum jemandem sonst redest und dich dir selbst gegenüber so zu verhalten, wie du dich kaum jemandem gegenüber
Der König in jedem Menschen
Zweimal kam mir nun ein und dieselbe Botschaft innerhalb einer Woche unter die Nase – und da ich sie so sehr liebe, möchte ich sie mit Dir teilen. Auf Postkarte
Direkt aus dem Herzen
Seit ich regelmäßig Newsletter schreibe und jetzt auch noch einen Podcast habe, werde ich von Werbeanzeigen bei Facebook und Instagram überflutet: “wie du interessanten Content generierst”. Bis vor kurzem hätte
Aus Scheiße Gold machen
Ich war ziemlich krank vor einigen Jahren. Meine Behandler waren sich einig, dass ich all das, was für mich Genuss ausgemacht hat, nicht mehr essen oder trinken darf. Kein Abend
Dieser Moment kreiert den nächsten
Ganz egal, ob man sich diesen Satz aus wissenschaftlicher oder spiritueller oder aus der Sicht alter Volksweisheiten anschaut – das Ergebnis ist immer dasselbe: Was du säst, das erntest du.
Perfekt oder vollkommen sein
Ich kenne gaaaanz viele Menschen, die solche Sätze sagen: Backen sie ein Brot, und es ist lecker: „Ja, aber an der Stelle ist es nicht aufgegangen – das ist noch
Liebeserklärung an den Verstand
Whooooow. DAS ist ja mal eine Reaktion auf einen Newsletter! In so kurzer Zeit! DANKE, dass ihr so sehr mitdenkt und mitfühlt und mitlebt – das ist wundervoll und freut
Der Verstand ist oft kein guter Berater
Viele von uns neigen dazu, unsere inneren Stimmen mit unserem Verstand zu überstimmen. Unsere inneren Stimmen, das sind: Bauchgefühl, Intuition, Emotionen, tiefes Wollen.. Daran kann es einen Haken geben. Der
Unbekanntes Terrain
“Mach es doch einfach anders als vorher!” Schon wieder flatterte mir die Tage etwas Gedankenanregendes ins Haus: „Hundert gute Tipps, sich aus toxischen Beziehungen zu lösen.“ …stand da. Ich bin
Warum macht Sichtbarkeit oft so Angst?
“Nur wer gesehen wird, wird wirklich, und nur wer wirklich ist, kann wirken.” (Samy Molcho) Im letzten Newsletter ging es um das Gesehenwerden und unsere Sehnsucht danach. Wenn es so
Nur wer gesehen wird, wird wirklich
“Nur wer gesehen wird, wird wirklich, und nur wer wirklich ist, kann wirken.” (Samy Molcho) Dieses Zitat berührt mich seit Jahren immer wieder aufs Neue. Im Film „Avatar“ heißt die
Das gilt für alle außer für mich
Alle dürfen sich Fehler erlauben – das ist menschlich. Man verzeiht einem Menschen einen Fehler. Das gilt für alle anderen, nur für mich nicht. Oder vor zwei Tagen im Gespräch
Zeit ist Geld
Der größte Fehler, den viele von uns immer noch machen ist, dass wir annehmen, die einzige Formel, die es zum gibt, zu Geld zu kommen, sei: Zeit = Geld. Das
Bin ich kompetent genug?
Diese Aussage hab ich innerhalb der letzten zwei Wochen von insgesamt 5 super kompetenten Menschen gehört! Krass! (Und ganz ehrlich: Ich kenne diese Gedanken auch.) Und das, obwohl ich fundiert
Unikatsein feiern
Zum Ausklang des Jahres ein paar Gedanken, die ich schon an anderer Stelle niedergeschrieben habe, die mir aber im Moment noch wichtiger denn je erscheinen. Komm gut durch die Feiertage